Nach dem Absturz des üblichen Preises an der Strombörse im April 2020 befindet sich der Preis für Grundlaststrom an der Strombörse ein Jahr später auf Rekordhoch.
Eigentlich erhalten Betreiber von Mini-KWK-Anlagen bis 50 kW bei einer Modernisierung wieder die gleiche KWK-Förderung wie für eine Neuanlage. Nun soll dies rückwirkend wieder geändert werden.
Nach vier erfolgreichen Terminen wird das kostenlose Online-Seminar über Technologien und Anwendungsmöglichkeiten für Mikro- und Mini-BHKW am 02. Juni 2021 noch einmal angeboten.
Zwei zusätzliche Kompakt-Online-Seminare über die zum 1.1.2021 in Kraft getretenen Veränderungen im KWKG und im EEG werden im Februar/März 2021 angeboten. Anschließend endet diese Veranstaltungsreihe des BHKW-Infozentrums.
Der Strompreis an der Börse normalisiert sich nach seinem Absturz im zweiten Quartal wieder. Insgesamt steigt der Durchschnittsstrompreis an der EEX um 80 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal.
Die Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses sieht viele Neuerungen im KWKG gegenüber dem Regierungsentwurf vor. Unter anderem auch eine Beschränkung der jährlichen Förderdauer für alle ab 2020 in Betrieb gegangene KWK-Anlagen.
Die Bundesnetzagentur hat am 18. Juni 2020 die Ergebnisse zu Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 2. Juni 2020 veröffentlicht. Es handelt sich um zwei getrennte Verfahren.
Nach fast vier Monaten Lockdown starten am 07. Juli 2020 wieder die Präsenz-Veranstaltungen beim BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult mit einem "Corona-Spezial".
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen